Technologietag Regensburg

kostenloses Branchentreffen zur Elektronik, EMV und Hochfrequenztechnik

Agenda ganz nach dem Motto: Weniger Vortrag, mehr testen!

Jahnstadion Regensburg       22.10.2025

9:30   Einlass

10:00  Begrüßung

10:15-11:00 Kurzvortrag

EMV selbst messen – was wirklich funktioniert (und was nicht) von Thomas Eichstetter

11:00-11:30 Vorstellung der einzelnen Stände zur Orientierung

11:30-18:00 Networking und freies Besuchen der Stände (siehe unten)

Registrierung (Weiterleitung zu www.we-online.com)

Versuche von Thomas Eichstetter, Melanie Klenner und Paul Budich

1. Störungen sichtbar machen

  • Nahfeldsonden & Spektrumanalysator im Einsatz

  • Finden Sie echte Störquellen – direkt an einer Testbaugruppe

  • Beheben Sie diese mit den vor Ort befindlichen Bauteilen

2. DIY-Verbessern live

  • EMV-Probleme gezielt beheben: Ferrit, Masse, Filter

  • Sofort-Messung: Vorher/Nachher im direkten Vergleich

3. Hochfrequenztechnik mit dem Oszi

  • Feldstärke mit zwei Antennen messen? Geht das?

  • Spannungsabfälle und Resonanzen auf Versorgungslagen

Würth Elektronik mit einem großem Spektrum an Infoständen

  • ESD die unsichtbare Gefahr, Infos zur DIN ISO 61340 (Markus Schubert)

  • live Messung Entstörung DC/DC Board (Robert Schillinger)

  • Neueste Referenzdesigns verschiedener IC Häuser (IC Support)

  • Mythos Einpressen, ist es wirklich stabiler als eine Lötverbindung? Überzeuge dich selbst, mit spannenden Ein- und Auspressversuchen und schaue dir den Vergleich unter der Wärmebildkamera an. Schalter, Taster, Verbindungstechnik (iCan)

  • Wärmemanagement auf der Platine, Grundlagen Wärmeübertragung, Wahl des richtigen „Thermal Interface Material“, workshop mit live Demonstration (Wärmebildkamera), Anwendungsbeispiele mit Berechnung (iCan)

  • Optoelektronik, ICLED, Optokoppler, optische Sensoren, Horticulture, Vertical Farming (eiPal)

  • Wireless Connectivity & Sensors, Bluetooth(R), WiFi, Cellular, LoRa(R), proprietary radio, wM-Bus, wirepas, Cybersecurity nach EN18031 Norm, Zertifizierung und Zulassungen weltweit, MEMS-Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Beschleunigung, Anwendungsorientierte Beratung, und Unterstützung (eiSmart)

  • Powermodule – Spannungswandlung für viele Anwendungen, Digitale Isolatoren – Daten sicher potentialgetrennt übertragen (Power Module)

  • Beta-Version unseres DC-link Tools, Y2-Folienkonensatoren, Lebensdauer von Elkos und MLCCs, Klasse 1 und Klasse 2 Unterschiede im RedExpert (eiCap)

  • Produktvorstellung, Neuprodukte, Redcube Pressfit Terminals (automotive)

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google
Spotify
Consent to display content from - Spotify
Sound Cloud
Consent to display content from - Sound
Get a Quote