Hochfrequenz in der Praxis: Verstehen, Simulieren, Beherrschen

Einführung in die Hochfrequenztechnik

Angebot anfordern

23.01.2026 IBIS City Regensburg

🕗 09:00 – 17:30 Uhr

Anmeldeschluss: 15.12.2025 

850€

zzgl. 19% USt.
(pro Person)


  • Anschaulich und praxisnah

  • Mit 3D-Simulationen um die Felder zu verstehen

  • Abwechslungsreich: Wechsel zwischen Theorie und praktischen Versuchen


Einführung in die Hochfrequenztechnik

  • Ab wann beginnt Hochfrequenz?

  • Elektromagnetische Wellen

  • Übergang vom Schaltplan zum realen Layout

  • Wellencharakter elektrischer Schaltungen

  • Leitungsimpedanz und Leitungstransformation

  • Wellen & S-Parameter

  • Smith-Chart

  • Frequenznutzung

  • Biologische und rechtliche Grenzen

HF-Leitungen

  • Board-to-Board-Verbindungen

  • Koaxialkabel

  • Single-ended HF auf der Leiterplatte

  • Substratmaterialien

  • Simulationen

  • Differenzielle Streifenleitung

  • Diskontinuitäten

  • Simulationen

HF-Messtechnik

  • Vektorieller Netzwerkanalysator (VNA)

  • Spektrum Analysator

  • Oszilloskop

  • Messgeräte-Peripherie

HF-Bauelemente und Schaltungen

  • Dämpfungsglied

  • HF-Leitung

  • LNA/Leistungsverstärker

  • HF-Schalter

  • Koppler/Zirkulator

  • PCB-Komponenten

Antenna Design

  • Antennengrundlagen

  • Antennen-Matching

  • Antennenparameter

  • Link Budget

  • Antennen Design

  • Interactive Lab

Es werden diverse Messungen aus der Hochfrequenztechnik gezeigt und erkährt:


Sie erhalten hochwertige Seminarunterlagen und eine Teilnahmebestätigung. Die Mittagsessen sowie die Kaffeepausen sind im Preis enthalten. Wegen Übernachtungsmöglichkeiten können Sie mich kontaktieren und gebe Ihnen hierzu Empfehlungen. Es bietet sich jedoch an gleich im Ibis-Hotel zu übernachten. Bitte nicht mit dem anderen Ibis-Hotel verwechseln!


Die Referenten:

Thomas Eichstetter, M.Sc. (TUM)

EMV- und Hochfrequenzberater aus dem Raum Regensburg. Studium der Mechatronik an der TH Regensburg sowie Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU München.

Seit über neun Jahren betreut er EMV-Projekte in verschiedenen Branchen und hält seit etwa sieben Jahren EMV-Seminare.

Er arbeitete bei Unternehmen wie Rohde & Schwarz und Continental Automotive. Zudem war er Dozent an der Technischen Hochschule Deggendorf in Cham und ist aktuell Dozent an der OTH Regensburg.

Melanie Klenner, M.Sc. (TUM)

Melanie Klenner ist Hochfrequenzingenieurin aus dem Raum München und hat an der Technischen Universität München Elektrotechnik und Informationstechnik mit Spezialisierung Hochfrequenztechnik studierte.

Sie arbeitet als Senior Entwicklungsingenieurin bei der K&K Prime Deutschland GmbH, wo sie sich auf kundenspezifische Antennenentwicklung sowie EM-Simulationen spezialisiert hat.

Sie hat zudem im Laufe Ihrer Karriere diverse namenhafte Unternehmen unterstützt sowie dort gearbeitet wie beispielsweise die Würth Elektronik und Rohde & Schwarz.

Paul Budich, B.Eng. 

Paul Budich ist ein hervorragender Hardwareenwickler. Er entwickelte mehrere Highspeed-Einplatinen-Computer sowie Peripherie und brachte diese zur Serienreife.

Er studierte an der Technischen Hochschule in Regensburg und arbeitet aktuell bei der Firma Consolinno als auch freiberuflich als Hardware Entwickler.

Kontakt: p.budich@50ohms-lab.com

Plätze sind limitiert – jetzt buchen!

Evtl. ist auch das vorangehende EMV-Seminar für Sie interessant?

EMV-Seminar

Angebot anfragen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Straße
Adresse
Auswahl der Tage:
Pflichtfelder
Die Daten, welche Sie übermitteln, werden zur Angebotserstellung benutzt. Sie werden per Mail eine Rückantwort bekommen.
Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google
Spotify
Consent to display content from - Spotify
Sound Cloud
Consent to display content from - Sound
Get a Quote